Die richtige Länge von Golfschlägern: So findest du den perfekten Fit

Du betrachtest gerade Die richtige Länge von Golfschlägern: So findest du den perfekten Fit

Jeder Golfer weiß: Der richtige Schläger macht den Unterschied! Doch was viele unterschätzen, ist die Bedeutung der richtigen Schlägerlänge. Zu lange oder zu kurze Golfschläger können deine Schwungbahn verändern, deine Treffgenauigkeit reduzieren und sogar zu Rückenproblemen führen. Doch wie findest du heraus, welche Golfschläger-Länge für dich perfekt ist? Lass uns das gemeinsam herausfinden!

Warum ist die Golfschläger-Länge so wichtig?

Die Länge deines Golfschlägers beeinflusst:

  • Deine Haltung: Ein zu kurzer Schläger zwingt dich in eine gebückte Position, während ein zu langer Schläger dich aufrichtet und die Kontrolle erschwert.
  • Deinen Schwung: Die Schwungbahn verändert sich mit der Schlägerlänge. Ein falscher Winkel kann zu Fehlschlägen führen.
  • Die Ballkontrolle: Schläger mit der richtigen Länge sorgen für eine bessere Ballkontaktqualität und mehr Konstanz.

Standardlänge vs. individuelle Anpassung

Standardmäßig sind Golfschläger für eine durchschnittliche Körpergröße von etwa 1,75 m ausgelegt. Doch nicht jeder Golfer entspricht diesem Durchschnitt! Deshalb ist es entscheidend, sich nicht nur auf Standardwerte zu verlassen, sondern individuell zu messen.

Im Allgemeinen gilt, dass Spielern mit einer Körpergröße von 170-185 cm und Spielerinnen mit einer Körpergröße von 160-175 cm die Standard-Schlägerlänge für Herren bzw. Damen passt.

Wie misst man die richtige Golfschläger-Länge?

Es gibt zwei Hauptmethoden, um die ideale Golfschlägerlänge zu bestimmen:

1. Körpergröße als grober Richtwert

Eine einfache Möglichkeit ist, die Körpergröße als Anhaltspunkt zu nehmen:

  • Unter 1,60 m: ca. 1 Zoll (2,54 cm) kürzer als Standard
  • 1,60 m – 1,75 m: Standardlänge
  • 1,75 m – 1,90 m: ca. 0,5 Zoll länger als Standard
  • Über 1,90 m: ca. 1 Zoll länger als Standard

Doch das allein reicht nicht aus!

2. Die Hand-Boden-Messung

Die genauere Methode ist die Messung des Abstands von der Handwurzel zum Boden. Das funktioniert so:

  1. Stelle dich barfuß aufrecht hin und lasse die Arme locker hängen.
  2. Messe den Abstand von deiner Handwurzel bis zum Boden.
  3. Diese Messung gibt einen besseren Anhaltspunkt für die richtige Schlägerlänge.

Hier eine grobe Orientierung:

Hand-Boden-Abstand

Empfehlung

71 – 75 cm

-1 Zoll

76 – 80 cm

-0,5 Zoll

81 – 86 cm

Standard

87 – 91 cm

+0,5 Zoll

92 – 96 cm

+1 Zoll

Der Einfluss deiner Schwungtechnik

Neben Körpergröße und Armhaltung spielt auch dein individueller Schwungstil eine Rolle. Ein Golfschläger-Fitting  hilft dabei, die optimale Länge basierend auf deinem Schwungverhalten zu bestimmen. Dabei wird unter anderem analysiert:

  • Schwunggeschwindigkeit: Schnellere Schwünge profitieren oft von etwas kürzeren Schlägern für mehr Kontrolle.
  • Balltreffpunkt: Triffst du den Ball oft an der Spitze oder an der Hacke? Die Schlägerlänge kann hier nachjustiert werden.
  • Haltung und Komfort: Ein professioneller Fitter achtet darauf, dass du eine natürliche und entspannte Haltung hast.

Fazit: Golfschläger-Fitting lohnt sich!

Die richtige Golfschlägerlänge ist kein Zufall! Sie beeinflusst deinen gesamten Schwung, dein Spielgefühl und letztendlich dein Handicap. Während Standardwerte eine erste Orientierung geben, ist ein professionelles Fitting der beste Weg, um die perfekte Länge für dich zu finden. Bei Clubfixx helfen wir dir, die ideale Schlägerlänge für dein Spiel zu bestimmen – denn jeder Golfer ist einzigartig!

Hast du Fragen oder willst du einen Fitting-Termin buchen? Dann melde dich bei uns! Wir freuen uns, dich auf deinem Weg zu besseren Golfschlägen zu begleiten. Für weitere. Infos zum Thema Schlägerkauf findest du hier.